Mit den Netzwerkpartnern (Unternehmen/Hochschulen/Universitäten) werden zu Beginn eines jeden Jahres (Jan. - Mai) jeweils 6 praxisorientierte Vorträge vereinbart, die in den Monaten Sept. bis Febr. an Freitagnachmittagen gehalten werden und die Inhalte des Akronyms "MINT" abdecken. Schüler/innen, die an mind. 4 Veranstaltungen teilgenommen haben, erhalten nach Abschluss der Veranstaltungsreihe ein Zertifikat.
Veranstaltungen:
29.09.2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Sartorius - angefragt
13.10.2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Thema: "Federführend in die Zukunft - Die Ausbildung in unserem Hause", Referenten: Jürgen Rabe und Manuela Berlipp (Ausbildungsleitungen), Heike Kollmann (Marketingleitung), anschließend Lehrwerkstatt mit Vorführungen, Georg Sahm GmbH & Co.KG, Sudetenlandstr. 33, 37269 Eschwege
17.11.2023, 13:30 Uhr bis ca.16:00 Uhr, HAWK Göttingen - angefragt
15.12.2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, H. Hahn Modell- Formen- und Vorrichtungsbau GmbH - angefragt
19.01.2024 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Pacoma Eschwege - angefragt
09.02.2024, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, DIPLOMA Nordhessen Bad Sooden-Allendorf - angefragt